
Gruppendynamik ist ein intensives und lohnendes Lernfeld. In den meisten Formen der Zusammenarbeit entscheiden gruppendynamische Prozesse mit, ob es gelingt, was man sich vornimmt, oder nicht. Der Fachverband der DGGO setzt sich dafür ein, mit gruppendynamischen Kompetenzen das Arbeitsleben ergiebiger und erfüllter zu gestalten und demokratische Haltungen in der Gesellschaft zu stärken.
Was Sie im Mai 2025 auf keinen Fall verpassen sollten: Fachtag "Faszination Dynamik: Zwischen Unberechenbarkeit, Überraschung und Kontrolle | Auf der Suche nach der gruppendynamischen Haltung..."
Gemeinsam mit unseren österreichischen Schwesterverbänden laden wir ein zum Diskurs zu den Fragen: Was heißt eigentlich „gruppendynamische Haltung“? Gibt es eine solche, und wenn ja, wie sieht sie aus?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie.
Kristina Hermann, Sandra Vogel, Dr. Thomas Vogl & Dr. Robert André
Vorstand Deutsche Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsdynamik