

Dynamik in Gruppen, Teams und Organisationen
Einleitung und Beschreibung
Wir bewegen uns als Verantwortliche und Teilnehmende in Teams oder Gruppen und von uns wird erwartet, dass wir diese steuern, voranbringen, den Rahmen halten oder uns „einfach nur“ aktiv beteiligen.
Dabei erleben wir Phänomene, die wir auf den ersten Blick nicht verstehen, sich aber bei genauerem Hinschauen erhellen.
Die Arbeitsfähigkeit von Gruppen und Teams entwickelt sich dann am besten, wenn Einzelne in der Gruppe maximale Selbstwirksamkeit erfahren, ein hoher Grad an Selbststeuerung der Gruppe erreicht wird und das gemeinsame Gruppenziel nicht aus dem Auge verloren wird.
Inhalt und Ziele
Dieses fünf-tägige Training ist ein Lern- und Aktionsraum, in dem erfahrungsbezogen zwei Verfahren der humanistischen Psychologie - Psychodrama und Gruppendynamik - ins Spiel kommen. Wir arbeiten mit einem ganzheitlichen Lernansatz in fester Trainingsgruppe und Plenum, mit gruppendynamischem Setting und psychodramatischen Methoden.
Unser Staff besteht aus GruppendynamikerInnen und PsychodramatikerInnen
Konzept und Methoden
Gruppendynamisches Arbeiten in Plenum und Trainingsgruppe, Theorieinputs, Psychodrama und Soziodrama, Soziometrie, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Feedback, Prozessreflexion
Zielgruppe
Angesprochen sind Menschen, die beruflich mit Gruppen und Teams zu tun haben, mit und ohne Vorerfahrung in einem der beiden Verfahren.
Abschluss und Bescheinigungen
Die Fortbildung ist als Ausbildungstraining der DGGO anerkannt. Anerkennung für die Psychodrama-Ausbildung muss beim jeweiligen Ausbildungsinstitut erfragt werden
Kosten
Teilnahmegebühr:
1.320,- Euro für Firmen und Organisationen
870,- Euro für SelbstzahlerInnen
Ü + V werden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Eine Hotelliste wird nach der Anmeldung zugesandt!
Das Training ist als Veranstaltung zur beruflichen Qualifikation anerkannt und von der Mehrwertsteuer befreit
Tagungshaus
VHS Unteres Remstal e.V.
Bürgermühlenweg 4
71332 Waiblingen
Übernachtungen im nahegelegenen Hotel werden vorbestellt und müssen selbst gebucht werden.
Bemerkungen
Anmeldeschluss:
16. Oktober 2022
Download Flyer
Download Flyer
Anmeldung und weitergehende Informationen
| Training | Entwicklung | Beratung |
Rosemarie Budziat, Lange Str. 17, 71404 Korb
info [at] rosa-budziat.de
ab Juli 2022 auch über www.vhs-unteres-remstal.de - Kursnummer : 22H51020
Leitung
Rosemarie Budziat | Training | Entwicklung | Beratung |
Dipl. Soz. Päd. (FH), Trainerin für Gruppendynamik (DGGO), Gruppendynamische Organisationsberaterin (DGGO) Psychodramaleiterin (DFP), Systemische Supervisorin und Coach (DGSv)
Simone Holderried
Dipl. Päd., Trainerin für Gruppendynamik (DGGO), Supervisorin und Coach (DGSv), zertifizierte Mediatorin.
Dr. Frank Sielecki,Psychodramaleiter (DFP), Psychodrama-Weiterbildungsleiter (DFP), Supervisor,
Coach (DGSv), Leitung Szenen Institut, Köln
Boris Mackrodt, Dipl. Betriebswirt (sgbs), MAS Change- und Organisationsdynamik (FHNW), Gruppendynamischer Organisationsberater (DGGO), Trainer für Gruppendynamik in Ausbildung (DGGO)
Veranstalter/in