
Selbststeuerung und Einflussnahme
Einleitung und Beschreibung
Wie gross sind Ihre innere Freiheit und Ihr Handlungsspielraum in der konstruktiven Teamarbeit oder in der Leitung?
In diesem Training lernen Sie, wie der Gruppenprozess und die eigene Position sowie das eigene Verhalten zusammenhängen. Sie leiten aus dieser reflektierten Selbsterfahrung Ihre eigenen Erkenntnisse für Ihren Führungs-, Bildungs- oder Beratungsalltag ab.
Inhalt und Ziele
Sie
- schärfen Ihre Wahrnehmung für das eigene innere Erleben in der Gruppe,
- sprechen über vieles, was oft nicht besprechbar scheint,
- lernen Spannungen und Konflikte zu bearbeiten statt zu leugnen,
- erforschen, was dabei in der Gruppe geschieht,
- erleben die Entwicklung einer Gruppe zwischen Aktion und Reflektion von innen her,
- holen Feedback ein über Ihre Wirkung und Ihren Einfluss in der Gruppe...
...sofern Sie dies alles wollen!
Konzept und Methoden
Gruppendynamisches Sensitivity-Training in der Tradition von Kurt Lewin mit Fokus auf das soziale Erfahrungslernen. Sie und das Geschehen in der Trainingsgruppe stehen im Mittelpunkt. Daraus schöpfen sich die Erkenntnisse. Diese intensiven Prozesse werden von kompetenten und erfahrenen Trainerinnen und Trainern begleitet.
Zielgruppe
- Führungspersonen, bereichs- und branchenunabhängig
- Personen, die durch agile Organisationsformen in der selbstgesteuerten Zusammenarbeit gefordert sind.
- Personen, die sich mit ihrer Wirkung und ihrem Einfluss in Gruppen und Teams auseinandersetzen und daraus lernen wollen.
- Dieses Training ist als Bestandteil des CAS «Teamleiter/-in im Gesundheitswesen», durchgeführt von IAP/ZHAW und SGZ Campus, einzeln buchbar.
Abschluss und Bescheinigungen
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Kosten
Fr. 1’850.- zuzüglich ca Fr. 850.- für Unterkunft und Verpflegung
Tagungshaus
Antoniushaus Mattli, 6443 Morschach
Bemerkungen
Gerne komme ich mit Ihnen ins Gespräch über dieses Training.
Anmeldung und weitergehende Informationen
Veranstalter/in