Direkt zum Inhalt

»ES GIBT NICHTS PRAKTISCHERES ALS EINE GUTE THEORIE«

(Kurt Lewin)

LITERATURVERZEICHNIS DER DGGO

Das Literaturverzeichnis der DGGO gibt einen Überblick über veröffentlichte und nicht veröffentlichte Bücher, Zeitschriften und Artikel zur Gruppen- und Organisationsdynamik sowie angrenzenden Bereichen. Es ist nach Themenschwerpunkten untergliedert, die über das Seitenmenü direkt angewählt werden können. Sie können das Verzeichnis aber auch einfach fortlaufend durchblättern.


Hinweise zu hier bislang nicht aufgeführten Veröffentlichungen senden Sie uns gerne mit den entsprechenden Angaben über nachstehenden Link. Bei eigenen Publikationen fügen Sie den Originaltext bitte als Anhang bei.



> Ihr Literaturvorschlag



ALPHABETISCHE ÜBERSICHT (komplettes Verzeichnis)

DGGO-Mitglied
Doppler, Klaus

Gruppendynamik und Organisationsentwicklung

Von der Bedeutung systemischen Denkens für die Professionalität von Trainern und Beratern

1989
in: OE H. 4, S. 17-23
DGGO-Mitglied
Doppler, Klaus

Gruppendynamik und Organisationsentwicklung im Spannungsfeld der Macht

- Chancen und Gefährdungen eines handlungsorientierten Ansatzes

1993
in: Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik, S. 103-114, auch in: König, Oliver (19992), S. 287-298
Wellhöfer, Peter R.

Gruppendynamik und soziales Lernen

1993 / Stuttgart
Krenz, Arnim

Gruppendynamische Interaktionsexperimente


Bödiker, Marie-Louise / Lange, Walter

Gruppendynamische Trainingsformen

Techniken, Fallbeispiele, Auswirkungen im kritischen Überblick

/ Reinbek
Küchler, Jörg

Gruppendynamische Verfahren in der Aus- und Weiterbildung

1979 / München
Schütz, Karl

Gruppenforschung und Gruppenarbeit

1989 / Mainz
DGGO-Mitglied
Dolleschka, Bernhard (Hg.) mit Beiträgen von Fengler, Jörg / Fliedl, Rainer / Fürst, Jutta / Schindler, Raoul / u.a.

Gruppenkompetenz und Einzelarbeit

Jahrbuch für Gruppendnyamik und Gruppenpsychotherapie, Band 4

2002 / Düsseldorf / Krammer Verlag / ISBN: 3901811109
Anliegen dieses vierten Bandes der Jahrbuch-Reihe "Visionen und Wege" der Fachsektion Gruppendynamik und Dynamische Gruppenpsychotherapie im ÖAGG ist es, aufzuzeigen, wie die schulenspezifischen Theoriemodelle und Basiskompetenzen nicht nur im Gruppen-Setting, sondern auch im Einzel-Setting in den verschiedensten Feldern Anwendung finden.
Klein, Irene

Gruppenleiten ohne Angst

Ein Handbuch für Gruppenleiter

/ München
DGGO-Mitglied
Fengler, Jörg

Gruppenmethoden in der Sozialarbeit

1991
in: TuP, S. 92-100