Direkt zum Inhalt

»ES GIBT NICHTS PRAKTISCHERES ALS EINE GUTE THEORIE«

(Kurt Lewin)

LITERATURVERZEICHNIS DER DGGO

Das Literaturverzeichnis der DGGO gibt einen Überblick über veröffentlichte und nicht veröffentlichte Bücher, Zeitschriften und Artikel zur Gruppen- und Organisationsdynamik sowie angrenzenden Bereichen. Es ist nach Themenschwerpunkten untergliedert, die über das Seitenmenü direkt angewählt werden können. Sie können das Verzeichnis aber auch einfach fortlaufend durchblättern.


Hinweise zu hier bislang nicht aufgeführten Veröffentlichungen senden Sie uns gerne mit den entsprechenden Angaben über nachstehenden Link. Bei eigenen Publikationen fügen Sie den Originaltext bitte als Anhang bei.



> Ihr Literaturvorschlag



ALPHABETISCHE ÜBERSICHT (komplettes Verzeichnis)

Homans, George Caspar

Theorie der sozialen Gruppe

1960 / Köln und Opladen
New York 1950
Coser, Lewis A.

Theorie sozialer Konflikte

1965 / Neuwied
orig. 1956
Rappe-Giesecke, K.

Theorie und Praxis der Gruppen- und Teamsupervision

1990
Yalom, Irvin D.

Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie

/ München
Poole, Marshall S. / Hollingshead, Andrea B. (Hg.)

Theories of small groups

Interdisciplinary perspectives

2005
Thousand Oaks, London, New Delhi: Sage Pubications
Freud, Sigmund

Totem und Tabu

1956 / Frankfurt
1912/13
DGGO-Mitglied
STUE_1_20061109.pdf
Stützle-Hebel, Monika

Training zur Ermächtigung des Individuums wider die Wirkung Heimlicher Lehrpläne

2007 / Passau / n.a.
Vortrag auf dem Kongress „Heimliche Lehrpläne“, 09.-11.11.2006
DGGO-Mitglied
Antons, Klaus / Voigt, Bert

Transferprobleme oder: Wie finde ich die selbst versteckten Ostereier?

1982
in: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit, S. 189-194, auch in: König, O. (19993), S. 174-182
Misztal, Barbara A.

Trusting the Professional

2002
in: Mike Dent and Stephen Whitehead (eds.): Managing Professional Identities: Knowledge Performance and the "New Professional", Routledge, London, S. 19-37
Fromm, Erich

Über den Ungehorsam

1982 / München
New York 1981